Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Dadurch können wir Ihnen ein gutes Erlebnis beim Surfen auf unserer Website bieten und unsere Website zudem verbessern.
Was sind Cookies, und wie funktionieren sie?
Cookies sind Informationen, die eine Website an Ihre Festplatte übermittelt, um Informationen über Sie zu speichern und manchmal auch zu verfolgen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber wenn Sie es vorziehen, können Sie diese Einstellung in Ihrem Browser deaktivieren. Allerdings können Sie dann nicht alle Funktionen unserer Website nutzen. Unsere eigenen Cookies sind spezifisch für die Nutzung unserer Website und verfolgen nicht Ihre Bewegungen im Internet. Einige Cookies von Drittanbietern, die auf unserer Website verwendet werden, erfassen Ihre Bewegungen auf anderen Websites. Cookies identifizieren zwar den Computer eines Benutzers, nicht aber den Benutzer persönlich dem Namen nach. Passwörter und Kreditkarteninformationen werden nicht in Cookies gespeichert.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
- Unbedingt notwendige Cookies. Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website sowie gemäß unseren Ihnen gegenüber geltenden Nutzungsbedingungen erforderlich. Hierzu gehören unter anderem Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in gesicherte Bereiche unserer Website einzuloggen, einen Einkaufswagen zu verwenden oder unsere eBilling-Dienste zu nutzen.
- Analyse-/Performance-Cookies. Mithilfe dieser Cookies können wir Besucher wiedererkennen und ermitteln, wie viele Besucher unsere Website ansteuern. Außerdem ermöglichen sie es uns zu erkennen, wie sich diese Besucher während ihres Besuches auf unserer Website bewegen. Hierbei verwenden wir insbesondere Cookies von Google Analytics, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben. Dies hilft uns dabei, die Funktionsweise unserer Website in unserem berechtigten Interesse zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer problemlos das finden, wonach sie suchen.
- Funktionscookies. Mit diesen Cookies können wir Sie bei Ihrer Rückkehr zu unserer Website als wiederkehrenden Benutzer erkennen. Sie ermöglichen es uns, unsere Inhalte auf Ihre Entscheidungen und Vorlieben abzustimmen, Sie mit Ihrem Namen zu begrüßen und uns Ihre Präferenzen (zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Region) zu merken.
- Targeting-Cookies. Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website auf, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten und der von Ihnen genutzten Links. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website und die darin angezeigte Werbung für Sie relevanter zu gestalten und im Einklang mit Ihren Entscheidungen und Vorlieben auf Ihre Interessen abzustimmen. Hierzu geben wir Ihre Informationen bei Bedarf auch an Dritte weiter. Einige dieser Cookies, wie z.B. die von Google Analytics eingesetzten Cookies, erfassen möglicherweise Ihre Bewegungen auf anderen Websites.
- Austauschen von Cookies. Wenn Sie eine unserer Websites in sozialen Netzwerken über die auf unserer Website angebotenen Schaltflächen teilen, beinhaltet dies die Verwendung eines Drittanbieter-Cookies (AddThis), das Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und anderer Websites, die Sie möglicherweise besuchen und verwenden, sammelt, um Werbung auf Ihre Interessen auszurichten.
Wo finden Sie weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies?
Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie hier. Diese Liste kann bei Veranlassung geändert werden und wird regelmäßig aktualisiert.
Wie deaktiviert man Cookies?
Welche Auswirkungen das Deaktivieren von Cookies hat hängt davon ab, welche Cookies Sie deaktivieren. Generell wird jedoch ggf. die Funktionalität unserer Website eingeschränkt, wenn Cookies ausgeschaltet werden. Wenn Sie nur Cookies von Dritten deaktivieren, ist es Ihnen immer noch möglich, auf unseren Websites Einkäufe zu tätigen. Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, können Sie auf unseren Websites keine Einkäufe vornehmen. Weiter unten erfahren Sie, wie man Cookies in den gängigen Browsern deaktiviert.
Deaktivierung von Cookies im Internet Explorer
1. Wählen Sie das Menü „Tools" und dann „Internetoptionen“
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“
3. Wählen Sie die entsprechende Einstellung aus
Deaktivierung von Cookies in Google Chrome
1. Wählen Sie Einstellungen > Erweitert
2. Klicken Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ auf die Option „Inhaltseinstellungen“
3. Klicken Sie auf „Cookies“
Deaktivierung von Cookies in Safari
1. Wählen Sie „Einstellungen“ > „Datenschutz“
2. Klicken Sie auf „Alle Websitedaten entfernen“
Deaktivierung von Cookies in Firefox
1. Wählen Sie das Menü „Tools" und dann „Optionen“
2. Klicken Sie auf das Symbol „Datenschutz“
3. Klicken Sie auf das Menü „Cookie“ und wählen Sie die gewünschten Optionen
Deaktivierung von Cookies in Opera
1. Wählen Sie das Menü „Datei“ > „Einstellungen“
2. Wählen Sie „Datenschutz“
Deaktivierung der Cookies von Google Analytics
Sie können die Übermittlung der durch die Google Analytics Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Das Tool ist für die meisten gängigen Browser verfügbar.
Andere Hilfestellungen, die wir ggf. bieten
Soweit Ihre Einstellungen keine Cookies zulassen, werden wir Sie ggf. durch separate Hinweise auf die Verwendung von Cookies auf unserer Website hinweisen.
Wir finden Sie Hilfe?
Sollten Sie weitere Fragen zu unserem Einsatz von Cookies haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns:
info@lovecrafts.com, oder
8th Floor, WeWork Aviation House, 125 Kingsway, London, WC2B 6NH, Vereinigt Königreich